Alle Episoden

#27 - Psychologie der kleinen Debatten - Warum wir uns über Banalitäten spalten

#27 - Psychologie der kleinen Debatten - Warum wir uns über Banalitäten spalten

21m 22s

In dieser Folge tauche ich tief in die Frage ein, warum wir als Gesellschaft immer wieder über scheinbar banale Alltagsdinge in Streit geraten. Anhand aktueller Beispiele und historischer Vergleiche zeige ich, wie kleine Themen große Emotionen und Spaltung hervorrufen können. Ich erkläre psychologische Mechanismen wie soziale Identität, Reaktanz und kognitive Dissonanz und beleuchte, wie Social Media diese Dynamiken verstärkt. Dabei geht es nicht um das Offensichtliche – sondern um Werte, Ängste und das Bedürfnis nach Kontrolle. Am Ende gebe ich Impulse, wie wir mit mehr Perspektivübernahme, Medienkompetenz und Reflexion wieder echte Verbindung schaffen können.

Wenn dir die Folge gefallen hat...

#26 - Offene Beziehungen - Braucht die Gesellschaft weibliche Role Models?

#26 - Offene Beziehungen - Braucht die Gesellschaft weibliche Role Models?

55m 47s

In dieser Folge diskutieren wir, wie sehr prominente Vorbilder die Akzeptanz alternativer Beziehungsmodelle prägen – und warum echte weibliche Role Models bisher fehlen. Gemeinsam hinterfragen wir, wie feministische Perspektiven, gesellschaftliche Normen und persönliche Erfahrungen unsere Vorstellungen von Liebe, Treue und Freiheit formen. Wir sprechen offen darüber, was es wirklich braucht, damit Veränderung möglich wird, und warum Ehrlichkeit und Verbundenheit wichtiger sind als alte Regeln. Dabei teilen wir eigene Erlebnisse, stellen unbequeme Fragen und nehmen kein Blatt vor den Mund. Hör rein und lass dich inspirieren, Beziehung und Gesellschaft neu zu denken!

Wenn dir die Folge gefallen hat oder du mir...

#25 - Ich erkläre mich nicht mehr

#25 - Ich erkläre mich nicht mehr

32m 56s

In dieser Folge erzähle ich ein wenig aus meinem "Nähkästchen". Sie wird ein klein wenig persönlich, sie ist sehr ehrlich und etwas verletzlich.
Es geht darum, dass ich aufgehört habe, mich ständig zu erklären. Ich habe Menschen, bei denen ich dachte, dass sie mir wichtig sind oder ich wollte, dass sie mich mögen, erzählt, warum ich so bin, wie ich bin. Warum ich manchmal schneller (über)reagiere als andere. Warum ich tiefer fühle.
Ich wollte gemocht werden oder eher geliebt werden.

Und vor gar nicht so langer Zeit gab es einen Wendepunkt, eine Einsicht - Warum erkläre ich mich ständig? Ich...

#23 - Ist Liebe die Antwort? Im Gespräch mit Andrea Langes

#23 - Ist Liebe die Antwort? Im Gespräch mit Andrea Langes

49m 10s

In der heutigen Folge ist meine Mama Andrea Langes zu Gast. Meine Mama ist Mediatorin, Paarberaterin und führt eine eigene Praxis in OÖ gemeinsam mit ihrem Mann und meinem Stiefvater Gerald.
Alleine und auch gemeinsam hat meine Mama bereits unzähligen Paaren geholfen, wieder zurück zur Liebe zu finden.
Wie in der Folge bereits angekündigt, kam ich auf diese Idee durch ein Buch, in dem die Frage stand "Ist Liebe die Antwort?". Und wer, wenn nicht meine Mama, mit ihrer eigenen Lebenserfahrung und Praxiserfahrung kann diese Frage beantworten?
Ist sie denn auch überhaupt zu beantworten? Vielleicht gibt es gar keine endgültige...